Donnerstag, 19. Juli 2012

3. Tag: Italien - Slovenien - Kroatien

Nachdem wir gegen 8 Uhr alle zeitgleich aufgewacht sind, gingen wir nach einem kleinen "italienischen Hotel-Frühstück" gleich zum Flugplatz. Als Tagesziel haben wir uns erstmal Kroatien vorgenommen. Nachdem unsere in die Tage gekommene Piper (ca. 54.ooo Landungen mit 15.ooo Std.) ab Oberpfaffenhofen (EDMO)schon einiges verbraucht hat, mussten wir (leider) in Lido tanken. Wie wir schon geahnt hatten, ist Fuel dort nicht sonderlich günstig! By the way - Normalbenzin kostet in Italien aktuell 1,85 €! Schlussendlich haben wir für 30L mit Abstell- und Landegebühr 170€ bezahlt. Naja, Venedig ist bekanntlich teuer...
Das erste Leg führte entlang der Küste nach Portoroz (LJPZ), um die letzten Formalitäten (Zoll, Passkontrolle) zu erledigen und um noch ein bisschen günstigen Sprit (AVGAS ca. 2,10€/L) mitzunehmen. Hierbei durften wir auch gleich unsere Schwimmwesten testen, die einfach unerträglich am Hals kratzen - geht eigentlich nur mit Poloshirt! Insgesamt war der Flug mit nur 45 Minuten Flugzeit recht unspektakulär. Man wurde von Controller zu Controller gereicht und musste/durfte über die brechend vollen Touristrände fliegen. Portoroz kann man auf jeden Fall weiterempfehlen - netter Service, günstig, schöner Anflug - war bestimmt nicht unser letztes mal. Nach einer kurzen Pause entschlossen wir uns erstmal nach Pula zu fliegen, um die "Einreise" zu erledigen. Nach kurzem Briefing, Zollkontrolle und Flugplanaufgabe ging es schon wieder für 30 Minuten in die Luft - wieder entlang der Küste, vorbei an traumhaften Buchten die man schon ein bisschen mit der Karibik vergleichen kann. Anflug auf Pula war dann mit 10 Knoten Seitenwind (90 Grad auf der Bahn mit Böen bis zu 15 Knoten) wieder ein bisschen spannend! Nachdem die Gegend schon von oben inspiziert worden ist und wir in Lido schon mal kurz die Verfügbarkeit an Unterkünften gecheckt haben, stand eigentlich gleich fest, dass wir weiterfliegen werden - bloss wohin? Nach 2 Legs in der Mittagshitze wollten wir kein langes Leg mehr fliegen. Nach kurzer Einreise, Zollkontrolle und Snack, haben wir uns für Losinj Island (LDLO) entschieden. Mit einer Flugzeit von nur 20 Minuten ist die Insel ja im Prinzip gleich um die Ecke! Kurz durch die Sicherheitskontrolle, Zettel ausfüllen, Flugplan ausfüllen und bezahlen der Landegebühr (18€) saßen wir schon wieder im Flieger und rollten Richtung Startbahn 30. Nachdem sich der Wind nicht gebessert hat wurden wir bis 1.5oo ft wieder fest durchgeschüttelt. Die Route führte direkt über das Meer Richtung Unije, worauf sich ein kleiner Grasplatz mit ca. 9oom Bahn (50m zum Strand) befindet. Anschliessend ging es gleich in den Anflug auf die Piste 20. Nach einer erneuten Seitenwindlandung setzten wir gegen 15:45 lcl auf. Nachdem wir an der Parkposition angekommen sind, hat unser Einweiser schon Chocks unter das Fahrwerk gelegt und den Flieger schon festgebunden - wow wir sassen immer noch im Flieger und so schnell hätten wir das selbst nie hinbekommen! Als wir unser ganzes Gepäck für die nächsten Nächte zusammengepackt hatten, mussten wir nur noch den Ausgang finden. Gut, dass seit der Landung schon 30 Minuten vergangen sind und der Flugplatz schon offiziell seit 15 Minuten geschlossen hat (daran haben wir natürlich nicht mehr gedacht!). Nach weiteren 15 Minuten hat sich doch noch der Flugplatz-Polizist erbarmt und uns "befreit". Nach 20 Minuten Internetrecherche (dank Hochsaison ist es ein bisschen schwieriger eine Unterkunft zu bekommen), sind wir auf einem Campingplatz in einem Superior-Bungalow angekommen und haben uns gleich im kristallklaren Meer abgekühlt. Nach diesem ereignisreichen Tag werden jetzt erstmal die Eindrücke (gemütlich am Strand) verarbeitet.

Abflug am Lido bei bestem Flugwetter Richtung Portoroz mit Blick auf die Lagune.

Bibione - 15.726 Liegestühle  (Wir haben 3x nachgezählt!)

 Weiter geht es an der Küste mit ständigen Funkkontakt mit den Controllern.

 Die Schwimmwesten sitzen auch korrekt - am Nacken könnten sie nur ein bisschen angenehmer sein!

Hier befinden wir uns bereits im Gegenanflug auf die Piste 33 in Portoroz.

 Den Anflug kann man nicht mit ganz mit dem in Oberpfaffenhofen vergleichen! ;)

 Nach dem Tanken müssen wir nochmal den Motor anlassen...
 ...und werden von einem "Follow-Me" auf die Abstellposition eingewiesen.

Hier sind wir schon wieder im Endanflug auf Pula - man beachte den Vorhaltewinkel.

Karibischer  Flair begleitet uns entlang der kompletten Route.

Unje, von oben ein netter Platz. Lohnt sich bestimmt für einen Badeausflug! ;)

Losinj Island Airport unser heutiges Tagesziel. Böen und Turbulenzen im Anflug garantiert!


Endanflug mit diesmal weniger Seitenwind als in Pula.

1 Kommentar:

  1. Schaut das toll aus! Ich werd grün vor Neid :-) Weiterhin guten Flug!!!! Und weiter so schöne Berichte bitte!

    AntwortenLöschen