Dienstag, 17. Juli 2012

1. Tag: auf in den Süden!

Willkommen,

nach langer Diskussion dachten wir Anfang März 2012 daran eine Flugreise nach Skandinavien zu unternehmen und planten schon recht detailliert, wie unsere Reiseroute aussehen sollte.
Wir waren bedingt duch Urlaub an einen fixen Termin gebunden und so holte
uns dann doch das Pech ein, dass im Sommer 2012 selbst nach längerem bangen
das Wetter in Skandinavian sich nicht so weit besserte, dass wir unseren geplanten
Fliegerurlaub angetreten haben. Einen Tag vor dem eigentlichen Abflug, nach langer Diskussion, planten wir um und wir traten unsere neue Reiseroute in den Süden Europas an. Da selbst in Deutschland für die nächsten Tage "saumäßiges" Wetter angesagt war, entschließen wir uns, sogar noch am Vorabend von München über Augsburg nach Bozen zu fliegen.
Warum Augsburg? Selbst mit Kurier hätten wir wohl so kurzfristig nicht mehr das nötige Kartenmaterial bekommen und in Augsburg  war dieses vorrätig. 30 Minuten später hielten wir also alles Nötige in der Hand. Von dort ging es dann bei bestem Wetter mit Flugplan Richtung Bozen (LIPB). In leichter Hochdrucklage begrüßte uns kurz vor Scharnitz in FL55 Innsbruck Radar, der uns auf FL75 schickte, was unsere in die Tage gekommene PA28 mit optimierter Gemischeinstellung dann auch als machbar bewies. Nach dem Brenner verließen wir dann wieder Innsbruck Radar und
schlängelten uns entlang der Brennerautobahn durch die Täler nach Süden - über uns ganz vereinzelte Wolkenfetzen, unter uns im Sommergrün sprießenden Alpenhänge. Etwa 10 Minuten vor Bozen erreichten wir Bozen Information. Mit einem gemütlichen Sinkflug bei fast vollen Klappen gleitete unsere Machine dann rund 6000 ft direkt in den Endanflug auf die RWY-19 und setzte weich in Bozen auf. Nach kurzem Debriefing und Anmeldung im GAT verließen wir den Platz, checkten in einem naheliegenden Hotel ein und konnten noch ein i
talienisches Abendessen genießen.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen